Tonholz im Rampenlicht: Walnuss Wenn es um das perfekte Tonholz für eine Akustikgitarre geht, wird oft zwischen Mahagoni und Palisander gestritten, und beide Lager haben gleich viele Fans. Aber wir verkaufen seit Jahrzehnten Gitar... 7 Februar 2023
So schön klingt Paulownia! Wenn man Telecaster sagt, sagt man Eschenholz. Oder etwas präziser: Sumpfesche oder Swamp Ash. Und warum? Weil Leo Fender es in den 1950er Jahren für die ersten legendären E-Gitarren verwendete. Er be... 24 November 2022
Holz im Rampenlicht: Cocobolo! Cocobolo, oder Dalbergia Retusa, ist ein beeindruckendes Tonholz. Es ist offensichtlich mit dem weit verbreiteten indischen Palisander verwandt und bietet viele der gleichen Eigenschaften, wie schöne,... 29 September 2022
Faszinierendes Koa! Dank Taylor und einigen anderen Gitarrenbauern ist ein wunderschönes Tonholz wieder im Rampenlicht: Koa. Diese Holzart wächst nur in Hawaii, und als die hawaiianische Musik in den 1920er Jahren popu... 8 September 2022
Die Magie des Ahorns! Viele Hochfrequenzen? Bei akustischen Gitarren klingt Ahorn super transparent und bietet im Vergleich zu anderen Tonhölzern mehr Hochfrequenzen. Deshalb sieht man Ahorn oft in größeren Modellen, da d... 16 Juni 2022
Was ist Sinker Mahagoni? Immer mehr Gitarrenbauer beziehen ihr Tonholz nicht mehr nur von gefällten Bäumen, sondern finden neue Wege, um Holz zurückzugewinnen. Manchmal führt dies zu erstaunlichen versunkenen Schätzen. Zunäch... 29 April 2021