Natürlich dreht sich alles um die Gitarre, aber für uns ist das Bild erst dann wirklich vollständig, wenn man auch an das Zubehör gedacht hat. Wenn Sie lange Freude an Ihrer Akustikgitarre haben wollen, ist bestimmtes Zubehör äußerst wichtig. Entdecken Sie hier unsere Empfehlungen für unverzichtbares Zubehör.
Top 5 Unverzichtbares Zubehör
In unserem Video verrät Maico, welches Zubehör für jeden Akustikgitarristen ein echtes „Muss“ ist. Unsere Empfehlungen finden Sie auch auf dieser Seite.

#5 Stimmgerät
Fangen wir gleich mit dem am häufigsten verwendeten Zubehör an: einem Stimmgerät, auch „Tuner“ genannt. Wenn Sie viel live spielen, hat Sie dieses kleine Gerät sicher schon oft vor (ungewollten) falschen Noten bewahrt.
Ein Stimmgerät ist einfach ein praktisches Werkzeug für jeden Gitarristen, um seine Gitarre perfekt gestimmt zu halten. Für uns also ein absolutes Must-Have!
Unsere Empfehlung: D'Addario NS Micro Tuner
Unsere Stimmgeräten ansehen
#4 Capo
Fast jeder Gitarrist hat dieses Zubehör in seinem Arsenal: den Kapodaster. Mit einem Kapodaster können Sie ganz einfach die Tonart Ihrer Gitarre ändern. Das nennt man Transponieren. Und in dieser neuen Tonart kannst du einfach die gleichen Akkorde weiter spielen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Kapodaster. Zum Beispiel für Stahlsaiten- und Nylonsaiten-Gitarren. Der Unterschied liegt im Radius, der Krümmung des Teils, der über die Saiten geht. Der für eine Nylonsaiten-Gitarre ist flacher als der für eine stahlsaitige Westerngitarre. Achte also darauf, dass der Kapodaster zu deiner Gitarre passt.
Unsere Empfehlung: Shubb C1 Capo Steel String

#3 Strap
Wenn Sie Ihre Gitarre mit auf die Bühne nehmen, darf ein Gitarrengurt, auch Strap genannt, nicht fehlen! Aber was ist der beste Gurt?
Das ist bei jedem Gitarristen anders. Riemen gibt es in vielen Formen und Größen. Wir raten daher, viele auszuprobieren und zu sehen und zu fühlen, was am besten zu dir passt. Wichtig ist, dass Ihre Gitarre mit Gurtknöpfen ausgestattet ist, um den Gitarrengurt zu befestigen. Diese sind ebenfalls bei uns erhältlich und unsere Gitarrenbauer bringen sie gerne für Sie an.
Unsere Empfehlung: Holy Cow Real Vintage Strap*
*Alle Holy Cow-Riemen sind einzigartig, besuchen Sie unseren Shop, um unsere Kollektion zu sehen.

#2 Hygrometer
Wer sich gut um seine Gitarre kümmert, hat jahrelang Freude an ihr! Die Klimakontrolle ist ein sehr wichtiger Bestandteil für die Gesundheit Ihres akustischen Instruments. Um dies zu kontrollieren, empfehlen wir Ihnen, ein Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessgerät (Hygrometer) zu Hause zu haben.
Dieses kleine Gerät zeigt an, wie hoch die Luftfeuchtigkeit im Raum ist. Für eine Gitarre ist ein Prozentsatz zwischen 45% und 55% ideal. Dank eines Hygrometers können Sie also rechtzeitig eingreifen und zum Beispiel verhindern, dass sich Ihre Gitarre verzieht.
Unsere Empfehlung: D'Addario Temperature and Hygrometer

#1 Humidifier
Aber wie halten Sie Ihre akustische Gitarre gesund, wenn der Raum zu feucht oder zu trocken ist? Hierfür können Sie einen Luftbefeuchter verwenden. Ein Luftbefeuchter kann der Luft Feuchtigkeit hinzufügen oder entziehen, um eine konstante Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Ein „Luftentfeuchter“ absorbiert die Feuchtigkeit aus der Luft, damit sie nicht in das Holz der Gitarre eindringt.
Mit einem Luftbefeuchter können Sie Rissen in Ihrer Gitarre vorbeugen. Wir nennen die Luftfeuchtigkeit nicht umsonst den „stillen Killer der Gitarre“. Deshalb können wir gar nicht genug betonen, wie wichtig dieses Zubehör ist. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Video über Luftfeuchtigkeit, das Sie hier ansehen können.
Unsere Empfehlung: D'Addario Humidipak Maintain Two Way Humidification
Sie suchen nach Ihrer idealen Akustikgitarre?
Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt in unserem Akustikgitarren-Kaufratgeber.
