The Fellowship Auctions ist jetzt live!

Unsere erste Auktion unter dem Namen „The Fellowship Auctions“ ist jetzt live!
4. November 2025 durch
Thijmen van der Hoeve

Seit über zwanzig Jahren ist The Fellowship of Acoustics ein Ort, an dem Handwerkskunst, Musik und Gitarrenliebhaber zusammenkommen. Heute schlagen wir ein neues Kapitel in dieser Geschichte auf: The Fellowship Auctions, eine weltweite Plattform auf der Gitarren und ihre Geschichten neue Besitzer finden.

Unsere erste Auktion ist jetzt online und läuft bis zum 27. November. Sie präsentiert eine außergewöhnliche Auswahl an Instrumenten. Von Pre-War-Archtops bis hin zu Custom-Shop-Meisterwerken, alle sorgfältig geprüft und von unseren hauseigenen Experten dokumentiert. Alle Lose können online angesehen und direkt ersteigert werden. Die Registrierung ist kostenlos und in wenigen Schritten erledigt.

Entdecken Sie den vollständigen Katalog unterauctions.tfoa.eu


Auction Highlights

Fender Stratocaster Sunburst 1954

Das Jahr, in dem die Stratocaster geboren wurde. Dieses Two-Tone-Sunburst-Modell stammt aus der allerersten Produktionsreihe von Fenders ikonischstem Modell. Ein Meilenstein der modernen Musikgeschichte und ein wahres Sammlerstück für alle, die Geschichte ebenso schätzen wie Klang.

Martin Custom Shop D-45 Centennial

Gebaut zum hundertjährigen Jubiläum der Marke Martin. Diese D-45 kombiniert Cocobolo und Adirondack-Fichte zu einer einzigartigen, atemberaubenden Kombination. Sie gehörte einst der American Pie-Legende Don McLean und ist sowohl musikalisch als auch historisch von großer Bedeutung. Ein außergewöhnliches Beispiel für Martins Handwerkskunst auf höchstem Niveau.

Epiphone Emperor 1935

Als Flaggschiff-Archtop von Epiphone konzipiert, um mit Gibsons besten Modellen zu konkurrieren. Dieses Exemplar von 1935 aus der Sammlung des Dutch Archtop Guitar Museum verkörpert das goldene Zeitalter der New Yorker Jazzgitarren: elegant, kraftvoll und voller Geschichte.

Epiphone Deluxe 1932

Ein weiteres Juwel aus derselben Sammlung. Die Deluxe zeigt die Kunstfertigkeit der frühen 1930er-Jahre: mit handgeschnitzter Decke, feinster Verarbeitung und warmem Vintage-Klang – ein echtes Zeugnis für die Handwerkskunst und das zeitlose Design der Pre-War-Ära.

Gibson B.B. King Lucille 2003

Eine Hommage an eine Legende: Dieses Lucille-Modell von 2003 ehrt B.B. Kings weltberühmte Gitarre und sein Blues-Erbe. Mit Semi-Hollow-Body, Ebenholzgriffbrett und dem charakteristischen Varitone-Schalter liefert sie den singenden Sustain und die Eleganz, die B.B. Kings Ton so unverwechselbar machen.

Dies sind nur einige der Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Von der The Dutch Archtop Guitar Museum Collection über eine kuratierte Fender-selection bis hin zu individual highlights: jedes Los erzählt seine eigene Geschichte, und jede Geschichte ist bereit für ihr nächstes Kapitel.


Künftige Auktionen werden weitere seltene Instrumente und private Sammlungen präsentieren. Abonnieren Sie unseren Auctions-newsletter oder folgen Sie uns online, um immer als Erste informiert zu sein.

Besichtigungstag: 14. November bei The Fellowship of Acoustics

Bevor Sie ein Gebot abgeben, sind Sie herzlich eingeladen, sich die Gitarren während unserer​ besichtigungstag am Freitag 14 november in unserem Geschäft in Dedemsvaart.

Alle Gitarren aus der Auktion sind dann zu sehen, und unsere Experten stehen bereit, um Fragen zu beantworten und Hintergrundinformationen zu geben.





in News