Einen 167 Jahre alten Martin 2-24 wieder zum Leben erwecken| Benchtalk #6 Christian Frederick Martin wurde in eine Familie von Geigenbauern hineingeboren. Die Gitarre war erst eine neue Entwicklung und hatte noch nicht viel Aufmerksamkeit erregt. Christian lernte bei dem Wi... 20 August 2024
Benchtalk #5: Die Gibson ES335 Die 1950er Jahre waren eine stürmische Zeit für die E-Gitarre. Die Veröffentlichung der Fender Broadcaster zu Beginn des Jahrzehnts war ein Paukenschlag, der den Markt aufmischte und Gitarristen eine ... 30 Juli 2024
Benchtalk #4: The Legend of Bill Collings & Collings Guitars Die frühen Jahre Bill Collings war in den 1970er Jahren Medizinstudent an der Ohio University, als er merkte, dass er sich mehr für Gitarren und Technik als für Medizin interessierte, und beschloss, s... 18 Juni 2024
Benchtalk #3: Mystery Tops: Welche Fichte hat Martin 1953 verwendet? Welche Arten von Fichten gibt es? Fichtenholz ist bekanntlich eines der am häufigsten verwendeten Hölzer für Decken von Akustikgitarren. Sie ist leicht, stark und flexibel und verleiht der Gitarre ein... 27 Februar 2024
Benchtalk #2: Eine Ode an den Martin D35 Die Einführung des D35 Die D35 wurde erstmals Ende 1965 von Martin vorgestellt. Zu dieser Zeit hatte Martin (und der Rest der Welt) mit Palisanderknappheit zu kämpfen, was einer der Gründe dafür war, ... 27 Dezember 2023
Benchtalk #1 | Bob Dylan's Gibson Nick Lucas 13 Fret Der Name dieser Gitarre kann für einige Verwirrung sorgen. Warum gibt es vier Namen im Titel, und wem gehört diese Signature-Gitarre wirklich? Nick Lucas oder Bob Dylan? Der Anfang dieser Gitarre führ... 30 November 2023