
Musikalische Vorlieben
Um Ihnen bereits einen großen Anstoß in die richtige Richtung zu geben, können Sie damit beginnen, Fragen zu stellen wie: Welche Genres spiele ich gerne? Welche Gitarren spielen meine Gitarrenhelden wie Slash, John Mayer oder Angus Young? Will ich mit der Gitarre auf die Bühne, ins Studio oder nur zu Hause auf der Couch spielen?
Haben Sie eine Antwort auf diese Fragen? Dann wissen Sie wahrscheinlich schon, welches Modell Sie suchen oder welche Eigenschaften die Gitarre haben sollte. Dann können wir uns auf die Suche nach deiner perfekten E-Gitarre machen!

Wählen Sie das richtige Gitarrenmodell
E-Gitarren werden in drei Kategorien unterteilt: Solidbody, Hollowbody und Semi-Hollowbody. Jeder Typ hat seine eigenen Klangeigenschaften.
Innerhalb der Kategorie der Festkörper unterscheiden wir verschiedene Arten von Modellen. Zum Beispiel die traditionellen S- und T-style Gitarren, für die die Stratocaster und Telecaster von Fender die bekanntesten Beispiele sind. Sie können sich auch für eine weniger konventionelle Körperform entscheiden; dies wird oft als 'offset' bezeichnet.
Mehr über E-Gitarrenmodelle:
- Übersicht Elektrische Körperformen
- Top 70 Telecaster-Spieler
- Fender Telecaster: Vom Bootspaddel zur Must-Have-Gitarre
- Die Fender Stratocaster
- Die Fender Jazzmaster
- Das Comeback der Jazzmaster
- Die Fender Jaguar: 1964 VS. 1965
- Die Gibson ES-335
- Das ultimative Gibson ES-330-Shootout
- Offset-Modelle: Powers Electric VS. Eastman D'Ambrosio

Spezifikationen
Warum spielt sich eine bestimmte Gitarre gerade ein bisschen besser als die anderen? Oder warum begeistert Sie der Klang einer bestimmten Les Paul so sehr? Die Chancen stehen gut, dass es an den Spezifikationen liegt!
Es gibt unheimlich viel zu erforschen, also nehmen Sie sich vor allem Zeit. Wenn Sie die Gelegenheit haben, probieren Sie so viel wie möglich aus. Sie sind natürlich jederzeit in unserem Shop willkommen!
Um Ihnen zu helfen, haben wir bereits einen Großteil unseres Wissens über Hölzer, Hälse und Oberflächen für Sie zusammengestellt.
1. Tonhölzer
2. Hals
- Alles, was du über die Nut With wissen musst
- Alles, was Sie über Griffbrettradius wissen müssen!
- Alles, was Sie über die Mensurlänge wissen müssen!
- Alles, was du über den Halsstab wissen musst.
- Zinken oder aufschrauben, was ist besser?
3. Tonabnehmer & Electronica
Das Herzstück der E-Gitarre sind die Tonabnehmer und die Elektronik. Es gibt keinen großen Resonanzkörper, wie bei einer akustischen Gitarre, der den Klang verstärkt. Die Tonabnehmer wandeln die Schwingungen der Saiten in elektronische Signale um und senden sie an den Verstärker. Auf dem Weg dorthin durchlaufen diese Signale die Regler an Ihrer Gitarre, mit denen Sie zum Beispiel die Lautstärke und den Klang der Gitarre einstellen können.
Im Allgemeinen unterscheidet man drei Arten von Tonabnehmern: Single Coil, Humbucker und P90. Normalerweise sind Single Coils hell und funkelnd, Humbucker voller und wärmer, und P90s liegen klanglich dazwischen, mit einem volleren, raueren Sound, der dennoch klar bleibt. Beachten Sie jedoch, dass dies keineswegs eine feste Tatsache ist! Innerhalb jedes Tonabnehmertyps können Sie unterschiedliche Klangeigenschaften vorfinden. Welcher Tonabnehmer am besten zu Ihnen passt, ist eine Frage des Ausprobierens und Hörens.
4. Finish & Looks

Budget
Bei The Fellowship of Acoustics lieben wir Gitarren. So sehr, dass wir manchmal das Bankkonto vergessen, aber natürlich ist das Budget wichtig. Wir verkaufen neue, alte und gebrauchte Gitarren für jedes Budget.
Wir möchten, dass jeder, von jung bis alt, eine schöne Gitarre hat, an der man jahrelang Freude hat. Unser Motto ist nicht umsonst: Life is too short to play a shitty guitar!
Und nein: Es muss nicht Tausende von Euro kosten.
1. Preisspannen
< €1500,-
Für weniger als 1.000 Euro können Sie sich eine echte Fender, PRS oder Gretsch zulegen! Möchten Sie lieber eine Les Paul? Dann bietet Epiphone eine günstigere Alternative zu den Modellen von Gibson. Und wenn wir schon von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen, sollten wir natürlich auch Eastman erwähnen. Alles erstklassige Gitarren. Denken Sie an unser Motto, denn wenn die Gitarre nicht gut wäre, würden wir sie nicht verkaufen.
- Sehen Sie sich unsere günstigsten E-Gitarren an
- Die beste Gitarre für einen Anfänger oder Schüler
- Die vielseitigste E-Gitarre für weniger als 2000 €
€1500 - €3500
Haben Sie ein größeres Budget? Dann wird der Einkauf bei The Fellowship of Acoustics noch interessanter. Wir bieten nicht nur die bekanntesten Marken an, sondern auch High-End-Marken wie Suhr und Music Man. Was am besten zu Ihnen passt, ist eine Frage des Ausprobierens. In unserem Geschäft haben Sie die Zeit und den Raum, so viele Gitarren zu testen, wie Sie möchten.
> €3500,-
Haben Sie noch länger gespart? Dann kommen für Sie wahrscheinlich exklusive Gitarren in Frage. Denken Sie an Boutique-Gitarrenmarken wie Fano, Novo und Powers Electric. Bei den bekanntesten Marken sind Sie wahrscheinlich im „Custom Shop“ gelandet. Nichts geht über das Beste von Fender, Gibson oder PRS' Private Stock. Oder wurde Ihre Traumgitarre schon vor Jahrzehnten gebaut? In unserem Vintage-Sortiment finden Sie oft seltene Exemplare der legendären Modelle.
2. Neu, Gebraucht, Vintage oder Custom?
Möchten Sie lieber auf eine brandneue Gitarre sparen, oder ist eine gebrauchte oder alte Gitarre besser für Ihre Bedürfnisse geeignet? Neu bedeutet nicht unbedingt besser. Eine gebrauchte Gitarre kann bereits gut gespielt sein, was ihr einen schönen „offenen“ Klang verleiht. Außerdem ist eine gebrauchte Gitarre natürlich billiger als eine nagelneue.
Der große Vorteil einer neuen Gitarre ist, dass sie optisch noch so aussieht, wie sie das Werk verlassen hat. Außerdem müssen Sie sich weniger Sorgen über eventuelle Reparaturen machen. Wir haben immer eine große Auswahl an neuen Gitarren auf Lager. Wir bieten sogar die Möglichkeit, über unser Custom Guitar Program zu kaufen.
- Instrument Bedingungen & Definitionen
- Was ist B-stock?
- Unsere Vintage-Gitarren
- Unser Custom Guitar Programm
- Eine perfekte Gitarre dank des Custom Shops
- 1964 Fender Stratocaster VS. Custom Shop Replica
- Wie alt ist meine E-Gitarre?
3. Welche Marke?
Wenn Sie wissen, welches Gitarrenmodell Sie wollen und welche Eigenschaften es auf jeden Fall haben sollte, können Sie oft noch zwischen mehreren Marken wählen. Manche Gitarristen entscheiden sich für den Ruf und die Zuverlässigkeit der großen, traditionellen Marken wie Fender und Gibson. Diese Marken haben sicherlich den Maßstab gesetzt, aber heute gibt es viele Marken, die die beliebten Modelle mit ebenso viel Handwerkskunst herstellen. Sie können also auch den Namen auf der Kopfplatte für sich stehen lassen und vor allem hören und fühlen, was Sie am meisten inspiriert.
Bleiben Sie einer Marke treu oder sind Sie offen für etwas völlig Neues? In unserem Geschäft geben wir Ihnen gerne die Möglichkeit, verschiedene Marken zu vergleichen.
Setup
Für manche Gitarristen ist dies einer der wichtigsten Faktoren, während es für andere noch Neuland ist. Für uns macht das Stimmen den Unterschied zwischen einer guten Gitarre und der perfekten Gitarre aus.
Bei The Fellowship of Acoustics stimmen wir daher alle Gitarren so, dass die Gitarre optimal auf Ihre Wünsche abgestimmt ist. Kaufen Sie eine Gitarre bei uns? Dann kommt sie mit unserem kostenlosen 'Gold Standard' Setup.
1. Welches Setup ist für meine Gitarre am besten geeignet?
Das perfekte Setup ist für jeden Gitarristen etwas anders. Es kann zum Beispiel einen großen Unterschied machen, welche Saiten man auf eine Gitarre aufzieht: Manche mögen sie etwas dicker als andere. Außerdem achtet man oft auf die „Saitenlage“ (den Abstand zwischen Saite und Bund), den Winkel des Halses und den Zustand der Bünde, des Sattels und des Sattels. Unser Rat: Wenn Sie sich nicht sicher sind, basteln Sie nicht selbst an Ihrer Gitarre herum, sondern lassen Sie es von einem Fachmann machen!
Willst du mehr über das Stimmen deiner Gitarre erfahren? Dann lies unsere informativen Blogs!
- Ihre Gitarre in Bestform dank eines Setups
- Ersetzen von Saiten: wann und wie?
- Wie du deine Gitarre besser stimmst!
- Was ist die richtige Saite für meine E-Gitarre?
- Unser Angebot an Saiten
2. Unsere Setups
Man kann mit Sicherheit sagen, dass unsere Gitarrenbauer schon Tausende von Gitarren gestimmt haben. Sie sind sich nicht sicher, was Ihre ideale Stimmung ist? Mit ihrer jahrelangen Erfahrung und ihrem Wissen beraten unsere Gitarrenbauer Sie gerne! Haben Sie eine Gitarre, die sich nicht mehr so gut spielt? Wenden Sie sich an unsere Werkstatt, wo unsere Mitarbeiter Ihnen auch gerne Schritt für Schritt zu Ihrer idealen E-Gitarre verhelfen.
3. PLEK Service
Wir sind eine der wenigen Werkstätten in Europa, die über eine PLEK-Maschine verfügen. Diese ultrapräzise Technologie wird oft von Top-Gitarrenherstellern eingesetzt, um die makellose Spielbarkeit ihrer Instrumente zu erreichen. Unser PLEK-Service sorgt dafür, dass Ihre Traumgitarre bis auf den tausendstel Millimeter genau zu Ihnen passt!
Mehr über unseren PLEK-Service

Zubehör
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihre Traumgitarre gefunden! Jetzt ist es an der Zeit, sich eine letzte wichtige Frage zu stellen: Brauche ich noch Zubehör?
Sie wollen Ihre Gitarre mit auf die Bühne nehmen? Dann ist ein Gitarrengurt, auch Strap genannt, kein Luxus. Ziehen Sie einen koffer einer Gitarrentasche (Gigbag) vor, oder umgekehrt?
Außerdem ist man ohne einen Verstärker aufgeschmissen, und Effektpedale sind auch immer praktisch, wenn man sie in seinem Arsenal hat.
1. Verstärker
Eine E-Gitarre kommt erst dann richtig zur Geltung, wenn man sie an einen Verstärker anschließt. Ein Verstärker besteht aus einem „Kopf“ und einem Gehäuse (Lautsprecherbox). Es gibt auch Verstärker, die beide Teile in einem Modell vereinen. Diese werden passenderweise „Kombiverstärker“ genannt. Darüber hinaus gibt es verschiedene Arten von Verstärkern. Im Allgemeinen unterscheidet man drei verschiedene Arten: Röhrenverstärker, Halbleiter-(Transistor-)Verstärker und digitale „Modellierungs“-Verstärker. Keine Sorge, unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Auswahl.
Keine Sorge, unsere Fellows helfen dir gerne bei der Auswahl. In unserem Geschäft kannst du Verstärker in einer unserer Playbooths ausprobieren!
2. Effekt-Pedale
Ob im Studio oder auf der Bühne, Effektpedale gehören zur Ausrüstung vieler Gitarristen. Es gibt viele Arten von Effekten und noch mehr Optionen, aus denen man wählen kann. Die meisten Pedale konzentrieren sich auf einen Effekt, wie z. B. Chorus, Reverb oder Delay. Es gibt aber auch Multi-Effekt-Pedale. Diese bieten Ihnen viele Effekte für weniger Geld.
3. Wartung & Teile
Die Wartung ist vielleicht nicht das Erste, woran man beim Kauf einer neuen Gitarre denkt. Aber das ist definitiv ein wichtiger Teil. Eine gut gewartete Gitarre wird Ihnen jahrelang Freude bereiten. Du kannst schon zu Hause eine Menge tun, um deine Akustikgitarre in optimalem Zustand zu halten.

Im Laden oder online kaufen?
Wir empfehlen jedem Gitarristen, so viele Gitarren wie möglich zu testen und zu spielen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon seit Jahren spielen: Besorgen Sie sich so viele, wie Sie können. Bei uns ist das möglich, denn wir sind einer der größten Gitarrenläden Europas. Wir laden Sie herzlich ein, zu uns zu kommen und mit uns zu spielen!
In den meisten Fällen bieten wir ein großzügiges 14-tägiges Rückgaberecht, eine 30-tägige Umtauschgarantie und eine Mindestgarantie von 1 Jahr. Für neue Instrumente sind es sogar 5 Jahre!
1. Im Geschäft
Die meisten Gitarren sind nicht hinter Schloss und Riegel, wir bieten viel Platz, in vielen verschiedenen Räumen und auch Übungslofts. Ganz einfach: Wir wollen jedem die Chance geben, seine Traumgitarre zu kaufen. Deshalb gibt es bei The Fellowships of Acoustics eine ehrliche und völlig unverbindliche Beratung auf dem Weg zu Ihrer E-Gitarre.
2. Online kaufen
Sie haben keine Gelegenheit, in unser Geschäft zu kommen? Sie können Gitarren auch online bei uns bestellen. Wir verstehen, dass sich ein großer Online-Einkauf riskant anfühlen kann. Wir bemühen uns, online den gleichen persönlichen Service zu bieten wie im Laden.
Unsere Fellows sind täglich per Chat, E-Mail und Telefon erreichbar. Möchten Sie eine Nahaufnahme einer Reparatur oder Spielkleidung sehen? Oder eine Vorführung hören? Wir stellen zusätzliches Bild- und Tonmaterial für Sie bereit! So können Sie Ihre ideale Akustikgitarre sicher und geschützt kaufen.