Wir sind stolz darauf, die allererste Ausgabe unseres eigenen Festivals zu präsentieren: das Fellows Festival!
In unserer Gemeinschaft geht es um Gemeinschaft und Leidenschaft für Gitarren. Deshalb ist unser Fellows Festival die Veranstaltung für Liebhaber von Gitarren und Gitarrenmusik. Von Rock bis Jazz und von Blues bis Bluegrass.
Am Sonntag, dem 21. September, verwandelt sich unsere Gitarrenvilla in einen belebten Musik-Hotspot mit Auftritten, Workshops und natürlich jeder Menge Gitarren. Der Laden ist an diesem Tag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, so dass Sie viele Gitarren selbst ausprobieren können.
Auf dieser Seite finden Sie das Line-up, die Workshops und alle Informationen zum Festival.
Im Vorfeld des Festivals werden wir nach und nach weitere Namen bekannt geben. Behalten Sie also diese Seite im Auge. Oder folgen Sie uns auf Instagram en Facebook. Sie können sich auch für unseren Newsletter anmelden. So bleiben Sie jede Woche auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Gitarren!

Leif de Leeuw Band
Die Leif de Leeuw Band ist die Southern-Jamband Europas. Leif wurde zehn Mal in Folge zum besten Bluesrock-Gitarristen der Benelux-Länder gekürt!
Mit sechs Mann stark liefern die Bandmitglieder eine Show mit feurigen Gitarrensoli, zwei duellierenden Schlagzeugern und schneidenden Hammond-Sounds, in denen Improvisation in stark erzählerischen Songs im Mittelpunkt steht. In jedem Song wird Raum für Improvisation geschaffen, sodass keine Show der Band der anderen gleicht. Der Sound ist eine gelungene Mischung aus Rock, Blues, Americana, Country und Southern Rock mit ehrlichen Texten und einem angenehmen Hauch von Siebzigern.
Für Fans der Allman Brothers Band, DeWolff, Tedeschi Trucks Band, Little Feat, Warren Haynes, Gov't Mule und Derek and the Dominos ist ein Konzert der Leif de Leeuw Band ein absolutes Muss.

Maurice van Hoek & Bertolf
Flatt & Scruggs, Skaggs & Rice, Bill Monroe & Doc Watson, Norman Blake & Tony Rice; das sind nur einige der legendären Duos, die sich wie ein roter Faden durch die Bluegrass-Geschichte ziehen. Maurice van Hoek & Bertolf, patriotische Singer-Songwriter und Virtuosen auf der akustischen Gitarre im Bluegrass-Stil, zollen diesen legendären Duos mit einer besonderen Show Tribut.
In Kombination mit ihren eigenen Werken versprechen Maurice van Hoek & Bertolf ein abwechslungsreiches und fesselndes Set. Feurige Gitarrenlinien, makellose Harmonien und jede Menge Energie, in einer spektakulären Show mit nur Top-Songs, in der sich zwei leidenschaftliche Musiker gegenseitig herausfordern und stärken.

The Shells
Manchmal muss man nicht lange suchen, um eine unglaublich coole Band zu finden. Wir sind stolz, dass unser Milo und seine Band auf dem Fellows Festival spielen werden!
The Shells ist eine Indie-Rockband aus dem niederländischen Zwolle, die rohe Energie und introspektive Texte miteinander verbindet. Man denke an die Melancholie von Elliott Smith und den grüblerischen Drive von Supergrass. Nach dem authentischen, direkten Debütalbum des Trios aus dem Jahr 2024 macht die Band nun den nächsten kreativen Schritt mit einem Konzeptalbum, das 2025 veröffentlicht werden soll.

JesperJesper
JesperJesper ist das neue Projekt von Jesper Albers, den Sie vielleicht als Schlagzeuger der Rockbands Paceshifters, Moses and the Firstborn und der australischen Gruppe Wolfmother kennen.
Diesmal fungiert er als Sänger/Gitarrist und Songwriter. Der Alt-Country mit einem Hauch von 90er-Jahre-Indie-Rock erinnert an Bands wie MJ Lenderman und The Jayhawks mit Ausflügen in die rootsige Musik von Neil Young.
Für das Jahr 2025 ist ein Album zu erwarten, das seinen Sound weiter erforscht, mit neuen Songs, die sowohl rau als auch melancholisch sind. Live zu hören auf dem Fellows Festival!

Jimmy Rosenberg
Jimmy Rosenberg ist unter Gitarristen ein Begriff und ein Meister des Jazz à la Django. Er war erst acht Jahre alt, als er als Gitarrist für Furore sorgte. Kritiker damals wie heute sehen in Jimmy den einzig wahren Nachfolger von Django Reinhardt.
Er trat in ganz Europa auf, vom Concertgebouw bis zu Django-Festivals in Oslo und Paris. Im Jahr 2022 wurde er als Star des Jazzfestivals in Mailand gebucht und kehrte im Sommer desselben Jahres auch auf die Bühne des berühmten französischen Django-Reinhardt-Festivals in Samois-sur-Seine zurück.
Ein Album mit neuen Kompositionen von Jimmy und David Bamps ist in Vorbereitung. Wir können es kaum erwarten, Jimmy auf unserem Festival zu hören!

Blue Grass Boogiemen & Pieternel
Vom Lowlands-Festival in Biddinghuizen bis zum berühmtesten Bluegrass-Club der Welt, dem Station Inn in Nashville, Tennessee, traten die mehrfach preisgekrönten Blue Grass Boogiemen dort auf!
Der Singer-Songwriter Pieternel schreibt und spielt Americana- und Folksongs mit einer kraftvollen Stimme und einer rohen, ungefilterten Sicht auf die Welt. Die perfekten Zutaten für das Rezept von Hollands bekanntester Bluegrass-Gruppe Blue Grass Boogiemen.

Hey Moocher
Hey Moocher wird Sie mit ihrem rauen Sound aus alten Röhrenverstärkern und Vintage-Blues-Repertoire in eine Kneipe in den 1950er Jahren versetzen. Fest drauf, voller Enthusiasmus und möge es bald „groovy and hot“ werden, für Publikum und Moocher gleichermaßen.
Hey Moocher singt ihre eigenen Lieder und interpretiert Repertoire von Little Walter, Elmore James, Paul Lamb, Cab Calloway und Muddy Waters, um nur einige zu nennen.
Für diese speziellen Workshops benötigen Sie zusätzlich zu Ihrer Eintrittskarte eine Workshop-Karte. Diese sind separat erhältlich. Für jeden Workshop steht nur eine begrenzte Anzahl von Karten zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Ticket-Informationen“. Jeder Workshop dauert etwa eine Stunde.
Nimmst du an einem Workshop teil? Vergiss nicht, deine eigene Gitarre mitzubringen!

Jon Gomm
Jon Gomm ist ein Singer-Songwriter und Akustikgitarrist aus Yorkshire, Großbritannien, der für seinen virtuosen Gitarrenstil bekannt ist, den man nie wieder vergisst, wenn man ihn einmal gesehen hat. Er verwendet Techniken wie Slapping, Tapping und Retuning, während er spielt, wodurch er mit einer einzigen Gitarre einen enormen, vielschichtigen Klang voller Bass, Schlagzeug und einer fast orchestralen Tiefe und Komplexität erzeugt.
Wir sind stolz darauf, dass Jon zu unserem Fellows Festival kommt, um einen Fingerstyle-Gitarren-Workshop zu geben. Und du kannst dabei sein!

Maurice van Hoek & Bertolf
Neben ihren Auftritten werden Bertolf und Maurice auch einen speziellen Workshop über Bluegrass-Gitarre geben. Sie sind seit vielen Jahren als patriotische Singer-Songwriter und Virtuosen auf der akustischen Gitarre im Bluegrass-Stil bekannt.
Dies ist also eine einmalige Gelegenheit, von ihnen die Geheimnisse der Bluegrass-Gitarre zu erfahren und all Ihre Fragen zu stellen!

David Piedfort
David Piedfort führt Sie in die Welt der Slide-Gitarre ein. In diesem Workshop lernen Sie praxisnah, wie Sie mit diesem Ring um Ihre Finger umgehen müssen. Wie fängt man eigentlich an und wie geht man damit um?
David hat diesen Workshop bereits einmal bei uns gehalten, und das war ein großer Erfolg. Speziell für unser Festival kommt er zurück mit der Geschichte von „der Slide“!

Radboud Withaar
Radboud Withaar ist Gitarrist und Dozent am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Sie kennen ihn vielleicht auch von den Demos auf unserem YouTube-Kanal. Mit seinem eigenen Stil aus Rock/Pop/Funk und Blues bewegt er sich mühelos zwischen den Genres.
Und genau darum geht es in seinem Workshop beim Fellows Festival: Improvisation. Entdecken Sie alle Tipps und Tricks von Radboud in diesem Workshop.

Blue Grass Boogiemen & Pieternel
Die Volkskrant bezeichnet die Blue Grass Boogiemen als „das Beste, was die Niederlande in Sachen authentischer Roots-Musik zu bieten haben“. Während unseres Festivals werden sie für einen speziellen „Spoedcursus Bluegrass“-Workshop vorbeikommen.
Was könnte besser sein, als von der bekanntesten Bluegrass-Gruppe der Niederlande etwas über Bluegrass zu lernen?
Während des Fellows-Festivals gibt es neben den Aufführungen und Workshops noch mehr zu erleben. Es gibt einen Festivalmarkt mit Essens- und Getränkeständen, Vintage-Kleidung von Tijdcapsule aus Zwolle, und unsere Freunde von der Furch werden vorbeischauen.
Während der Roadshow wird Furch seine komplette Kollektion präsentieren. Von den Standardmodellen bis hin zu den neuesten und exklusivsten Gitarren. Und alle diese Gitarren können Sie ausprobieren! Es gibt keinen besseren Weg, um die Schönheit und Qualität von Furch kennenzulernen.


Auftritte | ||
Start | Ende | |
12:30 | 13:15 | The Shells |
13:45 | 14:30 | Hey Moocher |
15:00 | 15:45 | Maurice van Hoek & Bertolf |
16:15 | 17:00 | JesperJesper |
17:30 | 18:15 | Blue Grass Boogiemen & Pieternel |
18:45 | 19:30 | Jimmy Rosenberg |
20:15 | 21:30 | Leif de Leeuw Band |
Workshops | ||
Start | Ende | |
12:30 | 13:40 | David Piedfort |
14:00 | 15:10 | Blue Grass Boogiemen & Pieternel |
15:30 | 16:40 | Jon Gomm |
17:00 | 18:10 | Maurice van Hoek & Bertolf |
18:30 | 19:40 | Radboud Withaar |
Für das Fellows Festival sind allgemeine Eintrittskarten und Workshop-Tickets erhältlich. Mit den Eintrittskarten haben Sie Zugang zum Festival, einschließlich der Aufführungen. Möchten Sie an einem der speziellen Workshops teilnehmen? Dann benötigen Sie ein Workshop-Ticket für den jeweiligen Workshop. Diese sind separat erhältlich.
Für jeden Workshop gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Für jeden Workshop gibt es ein eigenes Ticket. Achten Sie also darauf, dass Sie ein Ticket für den Workshop Ihrer Wahl kaufen. Wenn Sie an mehreren Workshops teilnehmen möchten, benötigen Sie für jeden Workshop ein eigenes Ticket.
Ticketpreise Fellows Festival
Eintrittskarten
- Vorverkauf €25,-
- An der Tür €30,-
Workshop Tickets
- Workshop Ticket €25,-
Datum und Uhrzeit
Sonntag, 21. September
11:00 - 23:00
Standort
The Fellowship of Acoustics
Moerheimstraat 144
7701 CJ Dedemsvaart